Importlogik
Unterricht > Kurse¶
Unter Unterricht > Kurse
werden die Schüler je Kurs gezeigt. Dabei werden je nach eingesetzten Quellprogrammen (Schulverwaltung und Stundenplanung) Daten ausgewertet und die Schüler-Kurszugehörigkeit rückgeschlossen.
Damit das Rückschließen auf die Schüler je Kurs funktioniert, müssen die auszuwertenden Daten in den Quellprogrammen identisch gepflegt werden. Beispielsweise müssen die Fächer (Fachkürzel) im Stundenplanprogramm und in der Schulverwaltung gleich sein.
Werden aus der Schulverwaltung Daten zu Schülern und Klassen, aber keine Fächerangaben, importiert und liegen in der Stundenplanung (DAVINCI oder UNTIS) keine Schülerdaten vor, dann werden im ENBREA Klassenbuch keine Kurszuweisungen vorgenommen. Diese müssen Sie nach dem Erstimport einmalig im ENBREA Klassenbuch pro Klasse machen. Bitte gehen Sie dazu in die Ansicht Unterricht > Klassen > Schülerzuweisung zu Kursen
.
Nutzen Sie MAGELLAN, muss die Kurszuweisung im ENBREA Klassenbuch nicht nachgepflegt werden. Hier kommt diese Zugehörigkeit direkt aus MAGELLAN (Voraussetzung: gleiche Fachkürzel).
Im Vertretungsplan gelöschte Fehlzeiten¶
Momentaner Stand: Für eine Fehlzeit kann eine Vertretungslösung aus dem Vertretungsplan nach ENBREA übertragen werden. Löschen Sie anschließend im Vertretungsplanprogramm die Fehlzeit und damit auch die Vertretungslösung, kann die bereits übertragene Vertretungslösung nicht automatisch in ENBREA per erneutem Übertrag gelöscht werden und auch nicht manuell entfernt werden.
Neues Schuljahr¶
Arbeiten Sie nur mit dem Stundenplanprogram DAVINCI und verwalten dort auch Ihre Schüler achten sie bitte unbedingt darauf zu Beginn eines neuen Schuljahres die Klassenzugehörigkeit der Schüler in DAVINCI zu ändern Stammdaten > Schüler > Klasse
.
Geänderter Stundenplan¶
Ändert sich der Stundenplan in Ihrer DAVINCI Datei innerhalb des Zeitraumes von ENBREA geben Sie den Zeitraum der Gültigkeit des DAVINCI Stundenplanes bitte in der DAVINCI Plandatei unter Plan > Eigenschaften > Zeitraum > Hauptzeitraum dieser Datei
an. Ab dem Startdatum werden die neuen Stundenplandaten nach ENBREA übertragen. Alle Termine vor dem Startdatum bleiben davon unberührt.
Schüler in mehreren Klassen¶
Schüler werden anhand der Information zu Vorname, Nachname, Geburtsdatum geprüft. Ist ein Schüler in DAVINCI > Stammdaten > Schüler
doppelt angelegt und unterscheidet sich nur in der DAVINCI > Stammdaten > Schüler > Klasse
wird der Schüler nur einmal in den ENBREA Stammdaten angelegt, aber beiden Klassen als Schüler zugeordnet.
Nebenlaufbahn eines Schülers¶
Hat eine Schüler in MAGELLAN in MAGELLAN eine Haupt- und Nebenlaufbahn Schüler > Auswahl > Laufbahn > H/N
wird diese durch Klassenzugehörigkeit zu beiden Klassen in ENBREA mit den jeweiligen Zu- und Angangsdaten berücksichtigt.