Was ist neu¶
Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über veröffentlichte Änderungen in Enbrea während der Alphaphase.
LEGENDE¶
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|---|
| FIX | Korrektur bestehender Funktionalität |
| NEW | Neue Funktionalität |
| CHANGE | Änderung des Ablaufs, Verarbeitung oder Bedienung |
xxx¶
Veröffentlichung Enbrea CLI.Der Importprozess incl. Datenstruktur wurde überarbeitet. In diesem Rahmen wurde etliche Fehler, die im Importprozess enstanenen sind korrigiert, sowie die Geschwindigkeit beim Datenaufruf verbessert.
- FIX:
Import DaVinciSchülerkurszuweisung (doppelter Schülerschlüssel) - FIX:
Import BBS PlanungSchüler können ihre interne BBS-Planung-ID wechseln. Das wird nun beim Export der Klassenzuweisungen beachtet. - FIX:
Import BBS Planungin BBS-Planung gibt es Schüler manchmal mehrfach in der Schülertabelle SIL. Diese Einträge werden jetzt rausgefiltert bzw. nicht mehr exportiert. - CHANGE:
Import UntisUntis vollständig integriert, Kein PowerShell mehr nötig, direkte Einbindung von Untis.exe.
02.05.2023¶
Allgemein¶
- Serverwechsel für die Instanzen
30.09.2022¶
Allgemein¶
- NEW: PSUntis 0.9.1 unterstützt Untis 2023
- FIX: fehlende Schülerklassenzuordnung bei mehrfach in den Stammdaten vorhandenen Schülern korrigiert
Stammdaten¶
- NEW: Löschen von Einträge in Verzeichnissen
Verzeichnisse > Allgemein > .. - CHANGE:
Stammdaten > Schüler > Profildeutsche Wortersetzung - CHANGE: Umbenennung Verzeichnis
Verzeichnisse > MerkmalinVerzeichnisse > Kursmerkmal - FIX: Unter
Verzeichnisse > Allgemeinwurde die Löschen- und Hinzufügen-Funktion geprüft und ggfs. ergänzt - FIX: Neu unter
Verzeichisse > Allgemein > Sprachstatusangelegter Wert steht anschließend ohne Neuanmeldung zur Auswahl - NEW:
Verzeichnis > Freistellung Genehmigungfür die FunktionalitätFehlzeiten > Neue Freistellung > Genehmigung durch - FIX: Übernahme Foto ins Klassenbuch
Unterricht¶
- FIX: Anzeige von Nachkommastellen in der Ansicht
Statistikbehoben - FIX:
Fehlzeiten > StatistikKorektur der Ausgabe der Werte mit der Einstellung Tage und Stunden
System¶
- FIX: beim Anlegen von Benutzern, die zwei E-Mailadressen in der Stammdaten haben, wird die erste E-Mailadresse genutzet
11.04.2022¶
- NEW: Neue Ansicht Fehlzeitenstatistik veröffentlicht
Fehlzeiten > Statistik - FIX: Löschen von Anhängen bei Klassenbucheinträgen
- FIX: Import DaVinci - Verschiebungen des Unterrichts nach Zeitumstellung auf Sommerzeit
- FIX: Filterung nach Klassen in der Ansicht
Fehlzeiten > ListeundFehlzeiten > Matrixwird nach Funktionsaufrufen beibehalten - FIX: Personen die keine Lehrer sind und nur Nutzerrechte als Fehlzeitenkoordinator haben, können Fehlzeiten erfassen
01.12.2021¶
Versionsnummern¶
| Tool | Version |
|---|---|
| ecf.enbrea | v-0.0.3 |
| ecf.magellan | v-0.0.5 |
| ecf.untis | v-0.0.6 |
| ecf.bbsplanung | v-0.0.4 |
| ecf.edoosys | v-0.0.4 |
| ecf.excel neu | v-0.0.4 |
- NEW: [Import DaVinci] Klassenstufe wird übernommen
- NEW: erweiterte Übergabe von Stammdaten Lehrer (teachers.cvs) und Schüler (students.csv) bei Import aus Magellan
- NEW: Verbesserte Ausgabe von Fehlermeldungen beim Import
- NEW: [Import BBS Planung] ecf.bbsplanung erweitert für Schülerkurszuordnung
-
NEW: [Import DaVinci] geänderte Plandateien bei Stundenplanänderungen können importiert werden, hierzu muss in DaVinci
Plan > Eigenschaften > Zeitraumder Hauptzeitraum angegeben werden -
FIX: [Import DaVinci] Import für mehrere Zeiträume in Enbrea
- FIX: [Import DaVinci] Schüler Klassenzuordnung beim Import aus DaVinci
- FIX: [Import EXCEL] Schüler Klassenzuordnung EXCEL
- FIX: [Import EDOOSYS] Schülerkurszuordnung klassenübergreifende Lerngruppen
- FIX: [Import DaVinci] Import doppelt aufgeführter Schüler (sind Schüler in den
DaVinci Stammdaten > Schülerdoppelt aufgeführt, werden Sie nur einmalig importiert, wenn Nachname, Vornam, Geburtsdatum gleich sind) - FIX: [Import UNTIS] Periodenbezüge korrigiert
- FIX: [Import UNTIS] Vertretungsplandaten
Wichtig
Bitte beachten sie für den erneuten Import folgende Schritte!
-
Bitte aktualisieren Sie PSEnbrea. Im Suchfeld der Windows-Taskleiste powershell 7 oder pwsh eintippen. Bitte nutzen Sie folgenden Powershell-Befehl:
Sollten dies nicht funktionieren. Tippen Sie bitte im Suchfeld der Windows-Taskleiste powershell 7 oder pwsh ein und starten PowerShell als Administrator. Bitte nutzen Sie dann folgenden Powershell-Befehle:
```
Uninstall-Module PSEnbrea
```
danach
```
Install-Module PSEnbrea
```
Es kann gegebenenfalls notwendig sein, mehrere Versionen von PSEnbrea zu deinstallieren, bevor eine neue Installation des Moduls möglich ist. Sollten Sie eine Automatisierung über die Windows-Aufgabenplanung eingerichtet haben, deaktivieren Sie diese bitte und aktivieren Sie nach dem Update.
-
Bitte updaten Sie die Enbrea Tools. Bitte nutzen Sie folgenden Powershell-Befehl:
-
Bitte nutzen Sie für den erneuten Import eine neue enbrea.json Datei. Sie müssen die gleichnamige (alte enbrea.json)Datei vorher löschen oder umbenennen, sonst wird keine neue enbrea.json Datei erzeugt. Bitte nun folgenden PowerShell-Befehl eintippen:
Die enbrea.json Datei müssen Sie noch anpassen. Die "SyncHubUrl": "https://enbrea.beispiel.de/syncHub" ist neu und ersetzt die vormals erfasste "SchoolServiceUrl" : "https://enbrea.beispiel.de/school"Die gesamte Konfiguration des Imports befindet sich in der Textdatei enbrea.json. Diese Datei müssen Sie nun in einem Texteditor öffnen und die gewünschten Eigenschaften überschreiben, entsprechend des notwendigen Imports. Ihre alte json.Datei können Sie hierfür als Anschauungsvorlage nutzen.
Importe nach Enbrea oder Exporte aus Enbrea erfolgen immer im Kontext eines ausgewählten Zeitraums. Wenn Sie in ein neues Halbjahr nach Enbrea importieren möchten, müssen Sie dafür zunächst einen Zeitraum in Enbrea anlegen. Bitte folgen Sie der Anleitung hier.
-
Wenn sie mit DaVinci arbeiten, updaten Sie bitte DaVinci gemäß der Anleitung hier
13.07.2021¶
- FIX: Aus Klassenbucheinträgen heraus erfasste Schülerabwesenheiten (
Unterricht > Klasse > Doppelklick auf Termin > Klassenbucheintrag > Anwesenheitseintrag) wurden unterUnterricht > Fehlzeitenhinsichtlich des Fachs und der Uhrzeit nicht korrekt gezeigt.
02.07.2021¶
- FIX: Aus Klassenbucheinträgen heraus erfasste Schülerabwesenheiten (
Unterricht > Klasse > Doppelklick auf Termin > Klassenbucheintrag > Anwesenheitseintrag) wurden unterUnterricht > Fehlzeitenhinsichtlich des Fachs und der Uhrzeit nicht korrekt gezeigt.
11.06.2021¶
- FIX: "Klassenbucheintrag > Zu Unterrichtsstunde wechseln" korrigiert
31.05.2021¶
- NEW: Löschen eines Klassenbucheintrags
- NEW: Bei der Erstellung eines Klassenbucheintrags werden aufeinanderfolgende Einzelstunden des gleichen Unterrichtselements automatisch erkannt. Hier kan man nun entscheiden, ob diese Einzelstunden zu nur einem Klassenbucheintrag zusammengefasst werden.
- CHANGE:
Unterricht > Klassenbuch > AgendaundUnterricht > Klassenbuch > Stundenplan: Die obere Menüleiste wurde optimiert. - CHANGE:
Start > Meine Schule,Unterricht > Klassenbuch > AgendaundUnterricht > Klassenbuch > Woche: Änderung der Symbole zur Darstellung für "Klassenbucheintrag vorhanden", "Klassenbucheintrag bestätigt" und "Klassenbucheintrag geprüft". Siehe Dokumentation zur Agenda - NEW:
Start > Meine Schule,Unterricht > Klassenbuch > AgendaundUnterricht > Klassenbuch > Woche: Neue Symbole zur Darstellung für "Anwesenheiten kontrolliert" und "Anwesenheiten unvollständig kontrolliert". Siehe Dokumentation zur Agenda - NEW:
Start > Meine Schule,Klassenbuch > Unterricht > AgendaundKlassenbuch > Unterricht > Stundenplan: Neues Symbol für unkontrollierte Aufgaben. Siehe Dokumentation zur Agenda. - NEW:
Start > Meine Schule,Klassenbuch > Unterricht > AgendaundKlassenbuch > Unterricht > Stundenplan: Neues Symbol für Klassenbucheintrag hat Anhänge. Siehe Dokumentation zur Agenda. - NEW:
Start > Meine Schule,Klassenbuch > Unterricht > AgendaundKlassenbuch > Unterricht > Stundenplan: Neues Symbol für Klassenbucheintrag hat Aufgaben. Siehe Dokumentation zur Agenda. - NEW:
Start > Meine Schule,Klassenbuch > Unterricht > AgendaundKlassenbuch > Unterricht > Stundenplan: Neues Symbol für Klassenbucheintrag hat Vemerke. Siehe Dokumentation zur Agenda. - NEW:
Start > Meine SchuleundKlassenbuch > Unterricht > Agenda: Thema und Detailinformationen eines Klassenbucheintrags werden angezeigt. Siehe Dokumentation zur Agenda. - FIX: Darstellung von Vertretungsplaninformationen aus DaVinci
28.05.2021¶
- FIX: Aufruf von
Verzeichnisse > StoffverteilungspläneundVerzeichnisse > Zeitrahmenkorrigiert - FIX: Darstellung Termintausch aus DaVinci
14.05.2021¶
Magellan Import¶
- FIX: Korrektur des Übertrags von Magellan-Daten nach Enbrea. Bitte aktualisieren Sie in der Powershell-Oberfläche über den Befehl
Update-EcfToolsdas Magellan-ECF-Tool und starten den Übertrag erneut.
28.04.2021¶
- FIX: Wechselt man aus einem Klassenstundenplan per Doppelklick auf einen Klassenbucheintrag in die Ansicht des Klassenbucheintrags, kann man mit der Pfeiltaste oben links anschließend wieder in den Klassenstundenplan zurückwechseln.
04.03.2021¶
manueller edoo.sys Import¶
- CHANGE:
KlasseoderKlasse/Klassenguppe: Das ECF Tool for edoo.sys kann jetzt beides einlesen. Es versucht erst die Spalte "Klasse" einzulesen, wenn es die nicht gibt, dann die Spalte "Klasse / Klassengruppe". Im PowerShell-Fenster bitte das Update mit dem BefehlUpdate-EcfToolseinspielen.
03.03.2021¶
edoo.sys Import¶
- FIX: In der Konfigurationsdatei enbrea.json wurde der Middlename erwartet, der in der Exportdatei aus edoosys nicht existiert. Der Eintrag kann per Hand aus der enbrea.json gelöscht werden oder per Update des Moduls. Bitte dafür den Befehl
Update-Module PsEnbreaim Powershell-Fenster aus und die Sicherheitsabfrage mitYbestätigen.

- FIX: Die Zeichencodierung der aus edoo.sys erzeugten Ecf-Dateien (Anzeige von Umlauten) wurde korrigiert. Bitte dafür den Befehl
Update-EcfToolsausführen. Wenn das Problem bereits in der Datenbank existiert, bitte ein Ticket unter https://support.stueber.de/] anlegen und das Problem kurz beschreiben.
Untis Import¶
- FIX: ECF Tool für Untis wurde überarbeitet ( Import vor Trennzeichen, Textbegrenzung, UTF8 (ja/nein) optional definieren (Details sind Untisdokumentation beschrieben). Bitte zum Aktualisieren den Befehl
Update-EcfToolsausführen.