Zum Inhalt

Verfahrensbeschreibung für das Enbrea Klassenbuch

Zweck und Zielsetzung

Klare Definition des Zwecks und der Ziele des Softwareprodukts.

Installations- und Konfigurationsanleitung

Enbrea ist eine cloudbasierte Software und ist Open Source. Enbrea wird als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt. Installation und Wartung von Arbeitsplatzrechnern entfallen. Ein aktueller Webbrowser auf einem Notebook oder Tablet genügt.

Benutzerschnittstelle

Beschreibung der Benutzeroberfläche, einschließlich Navigation, Menüs, Schaltflächen und anderer Interaktionselemente.

Funktionalitäten

Detailierte Auflistung und Erklärung aller Funktionen und Merkmale des Softwareprodukts.

Datenverarbeitung

Beschreibung, wie das Softwareprodukt Daten verarbeitet, speichert und ggf. weiterleitet.

Benutzerrollen und -berechtigungen

Klärung der verschiedenen Benutzerrollen, ihrer Berechtigungen und Zugriffsebenen.

Integration mit anderen Systemen

Falls relevant, Informationen über die Integration des Softwareprodukts mit anderen Systemen oder Plattformen.

Sicherheitsmaßnahmen

Erklärung der implementierten Sicherheitsfunktionen, um die Integrität und den Schutz der Daten zu gewährleisten.

Aktualisierungs- und Wartungsprozess

Enbrea ist eine cloudbasierte Software und ist Open Source. Enbrea wird als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt. Installation und Wartung von Arbeitsplatzrechnern entfallen. Ein aktueller Webbrowser auf einem Notebook oder Tablet genügt. Die Aktualisierung erfolgt durch STÜBER SYSTEMS. Der Nutzer wird hierüber in geeigneter Form informiert.

Support und Kontaktinformationen

Als Informationsressource steht Ihnen unsere Dokumentation für Anwender und Administratoren zur Verfügung: https://www.enbrea.org/ Zur Inbetriebnahme des Programmes bieten wir Onlineschulungen an. Unserer Kundensupport erreichen Sie über unser Ticketsystem support.stueber.de

Lizenzierung und Compliance

Informationen über die Lizenzierung des Softwareprodukts und seine Einhaltung von rechtlichen Vorschriften.